Jahrbuch der Gemeinde Hainburg 2020-2021

„Rein zufällig“ gerade rechtzeitig 14 Tage vor der Kommunalwahl ist das Jahrbuch der Gemeinde Hainburg 2020/2021 erschienen. Dass es diesmal erst Ende Februar erschienen ist, ist wohl kein Zufall. Es kann auch nicht dem zurzeit alles beherrschendem Thema Corona angelastet werden. Seit Jahren ist es die genüsslich genutzte Plattform des Bürgermeisters und seiner ihn stützenden CDU, sich überschwänglich darzustellen und da ist der jetzige Zeitpunkt aus Ihrer Sicht geradezu ideal.
Der Gipfel in diesem Jahr ist allerdings, dass die Ereignisse des Jahres 2020 ausschließlich zu Gunsten einer Partei dargestellt werden. Dabei wird bewusst verschwiegen, dass alle in diesem Jahr angegangen Projekte von allen in der Gemeindevertretung vertretenen Parteien so beschlossen wurden. Dass dabei der Bürgermeister 23-mal, der Erste Beigeordnete 20-mal abgelichtet ist, sprengt jedoch den Rahmen des Erträglichen.
Ach ja: die sonst übliche Seite im Jahrbuch „Repräsentanten unserer Gemeinde“, auf der alle Mandatsträger des Gemeindeparlaments und des Gemeindevorstands aufgeführt werden, fehlt gänzlich. Sie wurde zugunsten der Darstellung des Gemeindehaushalts und der Lobhudeleien ersatzlos weggelassen.
Die Bürgerinnen und Bürger, die nicht CDU gewählt haben und das sind etwa zwei Drittel aller Hainburgerinnen und Hainburger (Wähler und Nichtwähler) , reiben sich verwundert die Augen.