Ein voller Erfolg war in diesem Jahr unser Fest zum 1. Mai an der Waldhütte in Klein-Krotzenburg. Nach zweijähriger Corona-Pause konnten wir damit nun das fünfzigjährige Jubiläum dieses Festes feiern, dessen Besuch unabhängig von der politischen Gesinnung für viele Bürgerinnen und Bürger mittlerweile zum festen Bestandteil ihres Maiausflugs geworden ist.
Natürlich nehmen die Besucher auch die Gelegenheit zu politischen Gesprächen mit lokalen und regionalen Politikern wahr und geben ihnen die eine oder andere Anregung für ihre zukünftige politische Arbeit mit auf den Weg. So besuchten uns in diesem Jahr unter anderem der SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Jens Zimmermann, Halil Öztas, Ahmed Idrees, Serpil Sarikaya vom Unterbezirk SPD Kreis Offenbach, Carsten Müller (2. Kreisbeigeordneter) und der Seligenstädter Stadtrat Michael Gerheim. Wir bedanken uns bei unseren Parteimitgliedern, Unterstützern sowie beim TTC 1939 Hainstadt e.V., bei der Freiwilligen Feuerwehr Hainstadt, beim RSV 1905 Klein-Krotzenburg und den Ortsvereinen SPD Mainhausen und SPD Seligenstadt für die Übernahme von Diensten.
Traditionell findet die Veranstaltung jedes Jahr am Tag der Arbeit statt. Die Idee, den diesen einst für die Arbeitnehmerschaft bedeutenden historischen Tag mit Freunden zu feiern, reifte im Jahr 1970. Auf Initiative des damaligen SPD-Vorsitzenden der ehemals selbständigen Gemeinde Klein-Krotzenburg Albert Merget wurde beschlossen, den 1. Mai noch im gleichen Jahr zu feiern und auch jährlich zu wiederholen. In den 1990er Jahren übergab Merget die Organisation in die Hände unseres damaligen Vorsitzenden Dieter Reining. Hellmuth Pleier übernahm in der Zeit von 2006 bis 2019 die verantwortungsvolle Aufgabe und wurde schließlich zum „Gesicht des 1.Mai-Festes“. Auch heute ist Pleier stets als tatkräftiger Helfer dabei. Seit 2019 beweist mit Maximilian Meyer auch die nachfolgende Generation ihr Organisationstalent für dieses für die Hainburger SPD so bedeutende Fest.
Hier geht´s zur Bildergalerie.