Die Gemeindevertretung möge beschließen:
Die Verwaltung wird beauftragt, mit Hessen Mobil über eine Umgestaltung/Planung der jetzigen Ampelkreuzung in einen Kreisverkehrsplatz konkrete Gespräche aufzunehmen.
Hierzu ist eine Planung für den Kreisel zu erstellen und dann mit Hessen Mobil in Verhandlungen über eine Kostenbeteiligung zu treten. Der Kreisel soll in das mittelfristig geplante Radwegenetz, das Herr Follmann als Konzept vorgestellt hat, integriert werden.
Begründung:
Die Ampelanlage ist sehr veraltet und müsste in einem Schadensfall komplett erneuert werden. Dieser Sachstand wurde auch bereits in einem Zeitungsartikel der OP am 28.09.2018 (siehe Anhang) kommuniziert. Auch der Sicherheitsstand und die Verkehrsführung der Ampelkreuzung entspricht nicht mehr den heutigen Erfordernissen. Der seit Jahren zunehmende Verkehr führt zu einem Rückstau in der Hauptverkehrszeit in alle Richtungen.
Seit Jahren wird die Machbarkeit eines Kreisverkehrs an dieser Stelle erfolglos mit Hessen Mobil diskutiert!
Wie bereits oben beschrieben soll jetzt endlich eine Planung für einen Kreisel erstellt werden. Dabei soll die Integration in das mittelfristig geplante Radwegenetz umgesetzt werden.
Danach sollen zielführende Gespräche/Verhandlungen mit Hessen Mobil geführt werden, die eine zeitnahe Umgestaltung der Kreuzung im Ergebnis vorsieht. Sollten hierzu Kosten für die Gemeinde Hainburg entstehen, müssten diese im nächsten Haushaltsplan mitberücksichtigt werden.