Hainburg muss auf eine Energiekrise vorbereitet sein!

Da für den kommenden Winter nicht ausgeschlossen werden kann, dass es auch in Hainburg zu Stromausfällen und/oder ausbleibenden Gaslieferungen kommt, haben wir den Gemeindevorstand aufgefordert, zu berichten, welche Maßnahmen die Gemeinde in einem solchen Fall vorsieht.

Da für den kommenden Winter nicht ausgeschlossen werden kann, dass es auch in Hainburg zu Stromausfällen und/oder ausbleibenden Gaslieferungen kommt, haben wir den Gemeindevorstand aufgefordert, zu berichten, welche Maßnahmen die Gemeinde in einem solchen Fall vorsieht. Wichtig wäre z.B. die Einrichtung von
Wärmeinseln oder -räumen. Auch ist zu überlegen, ob man nicht die Schulen nutzt, die sowieso geheizt werden, damit sich dort nachmittags frierende Menschen aufwärmen können.

In einer Stellungnahme auf der Gemeindevertretersitzung vom 26. September teilte Bürgermeister Böhn dazu mit, dass über den Kreis dem zuständigen Ministerium sog. Wärmeinseln gemeldet wurden (Foyer Kreuzburghalle,
Großsporthalle und Sitzungssaal neues Rathaus), bei denen sich im Bedarfsfall die Bürgerinnen und Bürger aufwärmen können und die bei Bedarf mit mobilen Geräten gespeist werden können.