Antrag: Nutzung des ehemaligen Rathauses Klein-Krotzenburg

Die Gemeindevertretung möge beschließen:

Der Gemeindevorstand wird beauftragt, hinsichtlich des ehemaligen Rathauses in Klein-Krotzenburg mit den beiden Baugenossenschaften in Hainburg Verhandlungen aufzunehmen. Ziel ist einen Träger zu finden, der bereit ist, das Gebäude im sozialen Wohnungsbau zu nutzen.

Begründung:

In Hainburg besteht ein erheblicher Bedarf an bezahlbaren Wohnungen. Die Wartelisten der beiden Baugenossenschaften weisen dies u.a. aus. Erweiterungsmöglichkeiten sind derzeit für beide Genossenschaften kaum vorhanden. Um den bestehenden Bedarf an Mietwohnungen zu vermindern, soll das ehemalige Rathaus für den sozialen Mietwohnbau Verwendung finden. Dazu sind entsprechende Verhandlungen mit den beiden Baugenossenschaften aufzunehmen. Die noch vorhandenen Nutzer sollen in ein noch zu errichtendes Nutzungskonzept eingeschlossen werden. Der Erwerb des Gebäudes durch einen künftigen Träger des sozialen Wohnungsbaues soll sozial verträglich gestaltet werden. Von dem Ergebnis der Verhandlungen ist die Gemeindevertretung zu unterrichten. Es wird angeregt, eine Verhandlungskommission einzurichten, die aus
Vertretern des Gemeindevorstandes und je 1 Vertreter der im Parlament vertretenen Parteien besteht.