
Heribert Ehmes
Stellvertretender Vorsitzender des Ortsvereins und Fraktionsvorsitzender
Ich bin in Hainburg geboren, aufgewachsen und habe schon immer hier gelebt – klar, dass mir das Wohl der Gemeinde besonders am Herzen liegt. Deswegen möchte ich mich gerne für die Zukunft Hainburg einsetzen!
Was sind meine politischen Themen für Hainburg?
Wirtschaftsförderung vorantreiben & Gute Arbeit schaffen
Hainburg hat mit seiner guten Anbindung ideale Voraussetzungen für einen attraktiven Wirtschaftsstandort. Doch seit Jahren wird es versäumt, diese Potentiale nachhaltig zu nutzen und junge Unternehmen und Gewerbetreibende für Hainburg zu gewinnen. Hainburg ist nach wie vor Schlusslicht bei den Gewerbesteuereinnahmen im Kreis Offenbach. Der Glasfaserausbau, Investitionen in die Infrastruktur, Gewerbeflächen und ein schlüssiges Konzept zur Entwicklung Hainburgs zum Wirtschaftsstandort sind meine Vision.
Ich möchte mich dafür einsetzen, attraktive Rahmenbedingungen für Unternehmen und Gewerbetreibende zu schaffen, und werde aktiv auf junge Unternehmer*innen zugehen – hierfür bringe ich jahrelange Führungserfahrung aus der Industrie mit. Gemeinsam schaffen wir neue Arbeitsplätze für Hainburg. Als Mitglied der IG Metall liegen mir gute und sichere Arbeitsplätze besonders am Herzen.
Hainburg fit machen für die Mobilitätswende
Hainburg ist geprägt von hohem Verkehrsaufkommen. Insbesondere der morgendliche Berufsverkehr kann zur Geduldsprobe werden. Ich möchte mich für eine durchdachte Verzahnung von Auto, Bus, Bahn und Fahrrad einsetzen. Besonders Berufspendler*innen, Auszubildende und Studierende benötigen attraktive und verlässliche Angebote. Darum setze ich mich für den Ausbau der Direktverbindungen nach Offenbach und Frankfurt und für eine Ostkreis-S-Bahn-Verbindung ein.
Ressourcenschonende öffentliche Verkehrsmittel wie Bus & Bahn müssen jedoch auch bezahlbar sein. Daher werde ich mich für Vergünstigungen für Geringverdiener*innen, junge Familien und Senior*innen einsetzen.
Aktiv in Hainburg – Vereinsförderung nachhaltig stärken
Hainburg lebt vom Engagement seiner Bürgerinnen und Bürger – im Sport, in der Kinder- und Jugendarbeit, im Umweltschutz, im Katastrophenschutz oder in der Flüchtlingshilfe. Ich selbst war 45 Jahre aktiv im Einsatz bei der Freiwilligen Feuerwehr in Hainburg und bin Mitglied bei diversen weiteren Vereinen, wie z.B. dem Naturschutzbund und dem deutschen Alpenverein. Das vielfältige Ehrenamt nachhaltig zu stärken ist eines meiner Herzensanliegen. Dazu zählt vor allem auch die Nachwuchsgewinnung. Hier ist jedoch einiges nachzuholen: eine starke Jugendarbeit, eigene Räume und zielgruppengerechte Angebote für junge Menschen sowie ein Jugendparlament. Wir müssen jungen Menschen Perspektiven bieten und Möglichkeiten zur aktiven Mitgestaltung Hainburgs schaffen!